
Alexander Zuzzi ist der
Gründer von WELTFREUND
Isabell Mollner, MAS
Lebenshilfe Kärnten
Die Lebenshilfe Kärnten als neuen Partner für unsere Charity-Kollektion aufzunehmen, war für Weltfreund ein logischer nächster Schritt. Die Organisation leistet Tag für Tag Großartiges in ihrer Arbeit für Menschen mit Behinderung und Menschen mit Pflegebedarf. Assistenzleistungen für Personen, die Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen, ist eine so wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft, dass ein Armband, das diese Arbeit würdigt in unserem Angebot einfach nicht fehlen durfte. In diesem Interview mit Isabell Mollner von der Lebenshilfe Kärnten, erfährst du mehr über die Arbeit und Ziele der Lebenshilfe Kärnten:
WELTFREUND: Können Sie kurz erklären welche Mission hinter der Arbeit der Lebenshilfe Kärnten steckt?
ISABELL MOLLNER: Die Lebenshilfe Kärnten ist für Menschen mit Behinderungen ein zukunftsorientierter und verantwortungsbewusster Wegbegleiter in allen Lebenslagen. Wir stehen für Inklusion – das heißt unser Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigung den Weg zu einer selbstverständlichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ebnen.
WELTFREUND: Ein Schwerpunkt der Lebenshilfe Kärnten, den wir auch mit unseren Weltfreund Armbändern unterstützen, ist der Support für Menschen mit Behinderung. Wie helfen Sie diesen Menschen im Alltag?
ISABELL MOLLNER: Wir betreiben Werkstätten und Wohnhäuser in denen derzeit 360 KlientInnen leben und arbeiten. Unser Grundprinzip ist es, durch Empowerment die KlientInnen zu größtmöglicher Selbstbestimmung zu begleiten.
In den Wohnhäusern stehen individuelle Begleitung und die Förderung der eigenen Ressourcen im Vordergrund. Ziel ist es, den Grad der Selbstständigkeit und das individuelle Wohlbefinden der BewohnerInnen zu erhöhen. In den Werkstätten bieten wir Arbeiten im Rahmen der Beschäftigungstherapie an. Je nach Interesse und Möglichkeit erlernen Menschen mit Behinderungen Fähigkeiten wie Holzarbeiten, Teppiche weben und knüpfen, Herstellung von Geschenksartikeln und Lebensmitteln, Malerei und Kunsthandwerk. Durch die Herstellung und vor allem den Verkauf der Erzeugnisse können Menschen mit Behinderungen einen festen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen.
WELTFREUND: Die Lebenshilfe Kärnten hilft außerdem Menschen mit Pflegebedarf und unterstützt pflegende Angehörige. Können Sie uns etwas über diese Aufgabe Ihrer Organisation erzählen?
ISABELL MOLLNER: Ältere Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Gebrechen benötigen Einrichtungen mit motivierten, kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie brauchen Menschen, die ihnen professionelle Pflege, soziale Kompetenz bieten und ein Umfeld, welches sich auf die Bedürfnisse älterer Menschen anzupassen weiß. Pflege auf diesem Niveau finden Sie in unserer Lebensalm der Lebenshilfe Kärnten. Die Spezialisierung auf Pflege bei Demenz, Wachkoma/Tracheostoma und die Begleitung sowie Entlastung der Angehörigen sind unser Schwerpunkt. Unser großer Sinnesgarten ist einzigartig in der Kärntner Demenzbetreuung.
WELTFREUND: Die Lebenshilfe Kärnten sucht auch freiwillige Helfer. Wie können interessierte Personen sich bei Ihnen einbringen?
ISABELL MOLLNER: Freiwilligenarbeit ist eine tolle Zusatzleistung zur professionellen Begleitung. Wir freuen uns über engagierte Personen, die ein paar Stunden im Monat Zeit haben und mit unseren KlientInnen Sport treiben, ihr handwerkliches Geschick weitergeben oder einfach gemeinsam einen Kaffee trinken gehen. Durch das freiwillige Engagement schaffen sie Zugang zu Bereichen, die durch die alltägliche Begleitung für KlientInnen nicht möglich wäre.
WELTFREUND: Wie kann man die Arbeit der Lebenshilfe Kärnten sonst noch unterstützen?
ISABELL MOLLNER: Wir treten für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. Je mehr Mitglieder hinter uns stehen, desto mehr werden unsere Anliegen von Politik, Medien und Gesellschaft wahrgenommen. Eine Vereinsmitgliedschaft beginnt bereits bei € 25 pro Jahr. Alternativ freuen wir uns natürlich auch über eine Spende. Spendenkonto: IBAN: AT 57 5200 0000 0134 2320, BIC: HAABAT2K (Spenden an die Lebenshilfe Kärnten sind von der Steuer absetzbar.)
WELTFREUND unterstützt die LEBENSHILFE
Ich bedanke mich vielmals bei Isabell Mollner für das freundliche Interview und wünsche der Lebenshilfe viel Erfolg in ihrer wichtigen Arbeit. Wer seine Unterstützung für die Lebenshilfe Kärnten zum Ausdruck bringen möchte, dem empfehle ich es mit den "Lebenshilfe" Freundschaftsbändern zu tun. Mit diesen WELTFREUND Armbändern am Handgelenk unterstützt du den tagtäglichen Einsatz der Organisation für Menschen mit Behinderung und Pflegebedarf.
Hier die Links zu den entsprechenden "Lebensfreund" WELTFREUND Freundschaftsbändern:
Fotocredits: Titelbild - © Lebenshilfe
Schön, dass ihr diese Organisation unterstützt! Weiter so! :)