Weltfreund Infografik: Unser Impact im Jahr 2020


Alexander Zuzzi ist der
Gründer von WELTFREUND
Das Jahr 2020 wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Noch nie haben wir uns so verunsichert, herausgefordert, alleine und besorgt um das Wohl unserer Liebsten gefühlt, wie in dem Jahr in dem das Coronavirus die Welt aus den gewohnten Bahnen geworfen hat.
Aber das Jahr hatte auch viele schöne Seiten. Wir hatten viel Zeit, um glückliche Momente mit unserer Familie und unseren Freunden zu erleben – sei es gemeinsam zuhause im Lockdown oder via Facetime und Zoom auf Distanz.
Positiv war auch, dass wir als Weltfreund in diesem durchwachsenen Jahr mehr an unsere 38 Charity-Partner spenden konnten, als je zuvor. Auch wenn es in den ersten Monaten nach Ausbruch der Pandemie und der damit verbundenen Verunsicherung zum Einbruch der Verkaufszahlen kam, haben die letzten Monate gezeigt, dass unsere Weltfreunde auch und speziell im Jahr der Krise mit ihren Handgelenken Gutes tun wollen oder lieben Menschen ein Armband für den guten Zweck schenken wollen.
Dank eurer großartigen Unterstützung im Jahr 2020 konnten wir 4.755 € an die unterstützen Vereine, Organisationen und Initiativen zur Erfüllung ihrer Ziele spenden. Damit ist die Spendensumme seit unserer Gründung auf 21.038 € angestiegen.
Wir sind auch froh darüber, dass wir mit dem Verkauf der Armbänder auf www.weltfreund.at unsere balinesischen KunsthandwerkerInnen mit fairer Bezahlung für ihre wertvolle Arbeit belohnen konnten. Die Wirtschaft auf Bali hat durch das Wegbleiben der Touristen aufgrund der Pandemie besonders gelitten. Umso wichtiger waren für die Kunsthandwerker und ihre Familien, die Einkünfte durch die Herstellung der Weltfreund Armbänder.
Vielen Dank, dass ihr das ermöglicht habt. Eine Aufstellung, wie sich die Spenden auf die einzelnen unterstützten Themenkreise aufteilen, findet ihr auf der folgenden Infografik:
Nochmals vielen Dank an alle, die im Jahr 2020 an Weltfreund geglaubt haben und uns durch ihre Einkäufe geholfen haben zu helfen.
Bemerkungen (0)